Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

mehrgenerationenhaus-bensheim.de
für das Caritas Zentrum
Franziskushaus, Bensheim
  • Startseite
  • Angebote und Dienstleistung
    • Beratung
    • Migrationsdienst
    • Allgemeine Lebensberatung
    • Fachambulanz für Suchtfragen
    • Essen
    • Café Klostergarten
    • Catering Service
    • Veranstaltungen
    • Aktionstage
    • Kunstworkshop
    • MaiWay
    • Bensheimer Seniorentage
    • Vorträge im Mehrgenerationenhaus
    • Lernen/Bildung/Förderung
    • Aktivierung und Orientierung, Projekt AktivO
    • Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege
    • Integrationskurse
    • Senioren ans Netz
    • Tablet-Kurs für Senioren
    • Paten für Zukunft
    • Offene Begegnung/Treffpunkt
    • Betreuung
    • Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bergstraße-Ried
    • Besuchsdienst Zeit schenken
    • Zeit teilen
    • Wunsch-Großeltern
    • Malgruppe
    • Donnerstagsclub
    • Bereitstellung von Infrastruktur
    • Gruppenräume
    • Kapuzinerhalle
    • Sport
    • Grenzenlos fit
    • Schulsport
    • Vereinssport
    • Line Dance
    • Gymnastik 50+
    • Tanz-Fitness 50+
    Close
  • Wir über uns
    • Was ist ein Mehrgenerationenhaus?
    • Was ist ein Familienzentrum?
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    Close
  • Mitmachen
  • Kontakt
    • Adresse und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    Close
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote und Dienstleistung
    • Beratung
      • Migrationsdienst
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtfragen
    • Essen
      • Café Klostergarten
      • Catering Service
    • Veranstaltungen
      • Aktionstage
      • Kunstworkshop
      • MaiWay
      • Bensheimer Seniorentage
      • Vorträge im Mehrgenerationenhaus
    • Lernen/Bildung/Förderung
      • Aktivierung und Orientierung, Projekt AktivO
      • Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege
      • Integrationskurse
      • Senioren ans Netz
      • Tablet-Kurs für Senioren
      • Paten für Zukunft
    • Offene Begegnung/Treffpunkt
    • Betreuung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bergstraße-Ried
      • Besuchsdienst Zeit schenken
      • Zeit teilen
      • Wunsch-Großeltern
      • Malgruppe
      • Donnerstagsclub
    • Bereitstellung von Infrastruktur
      • Gruppenräume
      • Kapuzinerhalle
    • Sport
      • Grenzenlos fit
      • Schulsport
      • Vereinssport
      • Line Dance
      • Gymnastik 50+
      • Tanz-Fitness 50+
  • Wir über uns
    • Was ist ein Mehrgenerationenhaus?
    • Was ist ein Familienzentrum?
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
  • Mitmachen
  • Kontakt
    • Adresse und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Dienstleistung
  • Lernen/Bildung/Förderung
  • Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege
  • Startseite
  • Angebote und Dienstleistung
    • Beratung
      • Migrationsdienst
      • Allgemeine Lebensberatung
      • Fachambulanz für Suchtfragen
    • Essen
      • Café Klostergarten
      • Catering Service
    • Veranstaltungen
      • Aktionstage
      • Kunstworkshop
      • MaiWay
      • Bensheimer Seniorentage
      • Vorträge im Mehrgenerationenhaus
    • Lernen/Bildung/Förderung
      • Aktivierung und Orientierung, Projekt AktivO
      • Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege
      • Integrationskurse
      • Senioren ans Netz
      • Tablet-Kurs für Senioren
      • Paten für Zukunft
    • Offene Begegnung/Treffpunkt
    • Betreuung
      • Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bergstraße-Ried
      • Besuchsdienst Zeit schenken
      • Zeit teilen
      • Wunsch-Großeltern
      • Malgruppe
      • Donnerstagsclub
    • Bereitstellung von Infrastruktur
      • Gruppenräume
      • Kapuzinerhalle
    • Sport
      • Grenzenlos fit
      • Schulsport
      • Vereinssport
      • Line Dance
      • Gymnastik 50+
      • Tanz-Fitness 50+
  • Wir über uns
    • Was ist ein Mehrgenerationenhaus?
    • Was ist ein Familienzentrum?
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
  • Mitmachen
  • Kontakt
    • Adresse und Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Spenden

Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt Altenpflege, Betreuungsassistenz, Hauswirtschaft

Das Angebot richtet sich an Menschen die arbeitslos sind, Arbeitslosengeld II beziehen, gerne mit Menschen arbeiten und nach einer neuen beruflichen Perspektive suchen.

In Kooperation mit dem Eigenbetrieb "Neue Wege" bieten wir eine Grundqualifikation in Pflege, Hauswirtschaft, in Betreuung demenzkranker Menschen (nach § 87b SGB XI) oder im Bereich Verwaltung. Die 1-jährige Maßnahme wird in den Altenheimen, Sozialstationen und der Klinik Schloss Falkenhof des Caritasverbandes durchgeführt. Sie beinhaltet einen 5 bis 6-monatigen praxisbegleitenden Qualifizierungskurs mit Zertifikatsabschluss.

Wo?

Je nach Praxiseinsatz.

Anmeldung?

Anmeldung nötig

Caritas Zentrum Franziskushaus
Dorothee Spieß
Nadine Spangenberg
Martina Lehmann

Tel: 06251/85425-152/-0
Fax: 06251/85425-25
E-Mail: d.spiess@caritas-bergstrasse.de
E-Mail: n.spangenberg@caritas-bergstrasse.de
E-Mail: m.lehmann@caritas-bergstrasse.de


Informationen

Projektverlauf im Überblick

  • Kennen lernen des Arbeitsfeldes
  • Einarbeitung im jeweils gewählten Bereich
  • Zunehmende normale Mitarbeit
  • Teilnahme am Qualifizierungskurs
  • Nach 6 bis 9 Monaten Praktikum in einer anderen Einrichtung
  • Bewerbungen und Stellensuche
  • Nach 12 Monaten Ende des Projektes, in Einzelfällen erfolgt bereits vorher eine Vermittlung

Die Teilnehmer beziehen weiterhin ALG II, eine Aufwandsentschädigung und Fahrgeld.

Hier erhalten Sie den Flyer zum Aktivierungs- und Qualifizierungsprojekt ALG ll

  • Kontakt
Dorothee Spieß
+49 6251 85425-152
+49 6251 85425-25
+49 6251 85425-152
+49 6251 85425-25
+49 6251 85425-25
d.spiess@caritas-bergstrasse.de

Das Projekt „Mehrgenerationenhaus“ wird gefördert vom:

Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Das Projekt „Familienzentrum“ wird gefördert von:

Logo Familienzentren Hessen Logo Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Logo Hessisches Sozialbudget

 
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.mehrgenerationenhaus-bensheim.de/datenschutz
    • Impressum: www.mehrgenerationenhaus-bensheim.de/impressum
    Copyright © Caritas 2023